Die Philosohphie unseres Betriebes ist, Fleischschafe zu züchten, die mit optimalem Grünland hohe Fleischerträge erbringen können und dies ohne zusätzliches Kraftfutter zu benötigen.
Wir streben auf unserem Grünland nahezu einen Reinbestand mit Englischem Raigras oder Rohrschwingel an und investieren lieber Geld in Saatgut als in Kraftfutter, da ein optimaler Grasbestand einen höheren und längerfristigeren Mehrwert ergibt.
Unsere Muttertiere lammen zwischen Februar und März ab. Die Muttern lammen im Stall in der Herde ab und werden danach für die ersten Tage nach der Geburt in eine Ablamm-Boxe gebracht, um die Mutter und die Lämmer optimal überwachen zu können und damit sich eine gute Muttertier Lamm Verbindung aufbaut, danach werden sie wieder in die Gruppe integriert.
Vom 1. bis zum 5. Trächtigkeitsmonat sind unsere Schafe auf der Weide bzw. bekommen im Stall Heu. Zusätzlich steht ihnen für etwas zusätzliche Energie Boostyx-Leckmasse zur Verfügung.
14 Tage nach der Ablammung kommen die Muttern mit den Lämmer durch den Tag auf die Weide, im Stall haben sie immer noch Heu/Emd, es wird kein Kraftfutter zugefüttert (ausser bei Muttern die drillinge haben).
Die Lämmer können zur besseren Entwicklung des Pansen ab dem dritten Tag bis in die fünfte Lebenswoche im Lämmerschlupf im Stall oder im Lämmerfütterer auf der Weide Getreideflocken à la discretion fressen. Der Pansen kann sich so optimal entwickeln, was sich dann später auszahlt, da man auf eine Ausmast mit Kraftfutter oder Mais verzichten kann. Die Lämmer kommen mit guten Weiden ohne weiteres auf einen C3-Schlachtkörper, da sie durch die optimale Pansenentwicklung das Gras viel besser verwerten können und auch ohne Kraftfutter gut an Gewicht zulegen.
Es macht unseres Erachtens mehr Sinn, die kleinen Lämmer, die noch wenig Kraftfutter fressen, für eine gute Pansenentwicklung mit Kraftfutter (Getreideflocken) zu füttern, als dann später ein 30kg schweres Lamm, das durch eine schlechte Pansenentwicklung alleine mit Gras nicht recht auf das Schlachtgewicht kommt, noch mit viel Kraftfutter auszumästen.